Gelegentlich möchten Sie einem Kunden, Mitarbeiter oder Kollegen zu einer Leistung oder zu seinem Erfolg gratulieren. 

Als Experte für Firmengeschenke und Catering hat EatFirst den perfekten Leitfaden, um zu erklären, was Firmengeschenke sind, die besten Praktiken und vor allem die besten Arten von Firmengeschenken.


Was ist ein Firmengeschenk?

In der Unternehmenswelt verwenden wir den Begriff "Geschenke" oft für eine ganz bestimmte Art von Belohnung. Geschenke sind Prämien, die einen greifbaren Wert haben und vom Empfänger ohne finanziellen Aufwand in vollem Umfang genutzt werden können. Sie sind in der Regel so klein, dass sie nicht separat verschickt werden müssen (ein Aufwand, den viele kleine Unternehmen nicht leisten können).


Welche Arten von Werbegeschenken gibt es?

  • Es gibt zwei Hauptarten von Werbegeschenken: materielle und immaterielle.
  • Greifbare Werbegeschenke
  • Greifbare Werbegeschenke sind Produkte, die in ihrer Gesamtheit verwendet werden können, z. B. eine Schreibtischuhr, Golfbälle oder USB-Sticks.
  • Immaterielle Werbegeschenke
  • Immaterielle Geschenke sind in der Regel Werbeartikel mit dem Logo oder der Marke Ihres Unternehmens, z. B. T-Shirts.


Was ist der Unterschied zwischen Firmengeschenken und persönlichen Geschenken? 

Der einfachste Weg, den Unterschied zu verstehen, ist, dass Firmengeschenke in der Regel anstelle einer Vergütung für einen Mitarbeiter oder Kunden gegeben werden, während persönliche Geschenke neben anderen Anreizen wie Geldprämien angeboten werden können. Der Hauptgrund für ein Firmengeschenk ist es, Wertschätzung zu zeigen.


Was Sie über die Besteuerung von Unternehmensgeschenken wissen müssen:

Es gibt zwei Arten von Unternehmensgeschenken, die besteuert werden können, je nachdem, wie sie eingestuft werden und was das Unternehmen mit ihnen macht. Die erste Klassifizierung ist einfach "Geschenke". Geschenke, die keinen Wiederverkaufswert haben, wie z. B. personalisierte Kugelschreiber oder Tassen, gelten als persönliche Geschenke und werden nicht besteuert.

Bei Arbeitnehmer:innen gehören Geschenke und insbesondere Incentives i. d. R. zum steuerpflichtigen Arbeitslohn. Sachleistungen sind dabei mit dem üblichen Endpreis am Abgabeort als geldwerter Vorteil der Lohnsteuer zu unterwerfen. In besonderen Fällen ist eine Lohnsteuerpauschalierung mit 25 % bzw. mit 30 % möglich.


Worauf Sie bei einem Firmengeschenk achten sollten

Sobald Sie beschlossen haben, dass ein Geschenk für Ihre:n Mitarbeiter:in oder Kund:in eine angemessene Geste ist, ist es an der Zeit, ein Firmengeschenk auszuwählen, das Ihre Dankbarkeit und Wertschätzung zeigt. Es gibt so viele Arten von Geschenken, dass es schwer sein kann, die richtige Wahl zu treffen, aber es gibt auf jeden Fall einige, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Luxuskörbe
  • Schokoladenkörbe
  • Firmenkleidung/Markenartikel
  • Körbe zum internationalen Biertag
  • Körbe zum Wohlfühlen und Entspannen
  • Individuell gestaltete Körbe
Gourmetkorb


Es gibt viele Faktoren, die bei einem Firmengeschenk eine Rolle spielen können: persönliche Übergabe des Geschenks, Versand von Geschenken per Post oder E-Mail, je nachdem, wo sich der Empfänger befindet, Auswahl zwischen Präsentkörben, Weinkisten oder anderen Arten von Firmengeschenken, Auswahl der für den jeweiligen Anlass am besten geeigneten Geschenkart - all diese Entscheidungen müssen getroffen werden, um ein hervorragendes Geschenk zu machen.


Was Sie über die Verwaltung von Firmengeschenken wissen müssen: 

Wenn es an der Zeit ist, den Bestand Ihrer Firmengeschenke zu verwalten, sollten Sie einige Dinge beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ein Bestandsverwaltungssystem verfügen, das eine einfache Aktualisierung und genaue Nachverfolgung ohne aufwändige manuelle Dateneingabe ermöglicht, und machen Sie es Ihren Mitarbeitern oder Kunden so einfach wie möglich, nicht gewünschte Artikel zurückzusenden - dazu gehört auch, dass Sie zum Zeitpunkt des Kaufs über die Rückgabebedingungen informiert werden.

Sie sollten auch Angaben darüber machen, wer das jeweilige Geschenk erhalten hat, für den Fall, dass es zu Streitigkeiten über die Verwendung des Geschenks kommt. 

Die Grundlagen der Verwaltung von Werbegeschenken: 

Um Ihre Werbegeschenke erfolgreich zu verwalten, benötigen Sie einige wichtige Voraussetzungen

  • vor allem ein Bestandsverwaltungssystem und detaillierte Aufzeichnungen für jedes Geschenk, die leicht zugänglich sind. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die wir vorschlagen, wenn es Zeit ist, neue Artikel zu kaufen oder die Liste zu aktualisieren:
  • Senden Sie eine E-Mail an Kollegen oder Kunden mit der Liste der Artikel, die Sie kaufen möchten. So stellen Sie sicher, dass niemand etwas bekommt, das ihm nicht gefällt, und Sie können ihm vor dem Kauf mitteilen, ob er an einer der Geschenkideen interessiert ist
  • Geben Sie Ihre Bestellung sofort in Ihr Bestandsverwaltungssystem ein. Wenn Sie dies nicht tun, wird es schwieriger sein, die Kosten der einzelnen Artikel später nachzuvollziehen und genaue Bestandsdaten für Ihren Buchhalter bereitzustellen.
  • Führen Sie eine aktualisierte Liste, auf die Sie leicht zugreifen können, mit Details darüber, wer jedes Geschenk erhalten hat - oder noch besser, verwenden Sie eine Tabelle, wie wir sie oben beschrieben haben, so dass jeder leicht seine eigenen hinzufügen kann.


Ready to order?

EXPLORE CATERERS