
Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass sich die Art und Weise, wie die Menschen ihre Lebensmittel bestellen und konsumieren, verändert hat und dass nachhaltiges Essen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir interessieren uns immer mehr dafür, woher unsere Lebensmittel stammen, ob sie lokal angebaut oder auf nachhaltige Weise hergestellt wurden oder ob sie umweltfreundlich sind. Aber warum sind all diese Informationen wichtig und wie können wir diese nachhaltigen Praktiken anwenden?
Zunächst einmal müssen wir darüber sprechen, was Nachhaltigkeit überhaupt ist. Wenn Sie Zugang zu den Mainstream-Medien haben, werden Sie wahrscheinlich schon davon gehört haben. Im Grunde genommen geht es bei der Nachhaltigkeit darum, den Raubbau an den natürlichen Ressourcen zu vermeiden und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten, wobei man sich der sozialen Auswirkungen bewusst ist. Nachhaltig zu essen muss keine große Lebensumstellung sein, sondern kann durch kleine Schritte und Änderungen unserer täglichen Gewohnheiten erreicht werden.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Treibhausgasemissionen senken, sich nachhaltiger ernähren oder sich über die Auswirkungen der von Ihnen verzehrten Lebensmittel informieren möchten - diese kleinen Änderungen Ihrer Essgewohnheiten können einen großen Unterschied machen. Das Ziel einer nachhaltigen Gastronomie ist es, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft zu leisten und die Menschen mit gesunden und nahrhaften Lebensmitteln zu versorgen.
Ganz gleich, ob Sie kleine Schritte im Büro einführen oder ob Ihr Unternehmen mit den Säulen der Nachhaltigkeit vertraut ist, richtiges Essen hat noch nie so viel Gutes bewirkt.
Im Folgenden finden Sie alle Tipps und Tricks, die Sie brauchen, um nachhaltiges Catering und umweltfreundliche Essgewohnheiten an Ihrem Arbeitsplatz einzuführen.
Saisonal zu essen ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um kleine nachhaltige Gewohnheiten einzuführen, die gut für den Planeten sind, und gleichzeitig verarbeitete oder künstlich gereifte Lebensmittel zu reduzieren. Kaufen Sie, wenn möglich, frische, saisonale Produkte aus der Region. Ganz gleich, ob es sich um Obst, Gemüse, Milch oder Fleisch handelt, je weiter Ihre Lebensmittel reisen müssen, desto größer wird Ihr CO2-Fußabdruck. Wenn Sie Ihre frischen Produkte von lokalen Anbietern beziehen, verringern sich die Transportwege und somit auch die Umweltbelastung. Dies ist auch der beste Weg, um lokale Landwirte und Unternehmen zu unterstützen, damit sie ihre Dienste auch in Zukunft anbieten können.
Sprechen Sie mit einem Catering-Unternehmen wie EatFirst, um mehr über unsere nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Mit unseren Obst- und Milchlieferungen für das Büro erhalten Sie frische, saisonale Produkte mit der Gewissheit, dass sie direkt von lokalen Familienbetrieben stammen.
Nachhaltiges Catering - beziehen Sie frisches Obst aus der Region für Ihr Büro
Wussten Sie, dass jedes Jahr über 4 Tonnen Lebensmittel auf der Mülldeponie landen und eine von fünf Einkaufstüten im Müll landet? Das entspricht dem Wert von Lebensmitteln im Wert von 3.400 Dollar pro Haushalt und Jahr. Das ist eine extreme Menge an Lebensmittelverschwendung, die mit einigen einfachen, neuen und simplen Veränderungen im Alltag vermieden werden kann.
Bei unserer Arbeit in der Catering-Branche sehen wir eine ganze Menge Lebensmittelabfälle. Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur Ratschläge für die Bestellung von Lebensmitteln zu geben, sondern auch eine Gemeinschaft nachhaltiger Caterer aufzubauen.
Es gibt einige Lösungen, um die Lebensmittelverschwendung einzudämmen, wie z. B. die Organisation eines Komposts bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Büro oder die Spende der Reste Ihrer Betriebsgastronomie an Organisationen, die bei Fragen der öffentlichen Gesundheit helfen können. Eine einfache Möglichkeit zur Abfallvermeidung besteht darin, einfach die richtige Menge an Lebensmitteln zu bestellen. Unsere Cateringexperten können Sie beraten, wie viel Sie pro Person bestellen sollten, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Gäste gut versorgt sind, ohne dass es zu Abfällen kommt.
Es ist keine Lüge, dass die Welt ihr Fleisch liebt. Untersuchungen zeigen, dass der weltweite Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch zunimmt. Das mag für unsere Geschmacksnerven erfreulich sein, für die Umwelt jedoch weniger. Ein Anstieg des Fleischkonsums und der Landwirtschaft führt letztlich zu einem Anstieg der Kohlenstoffemissionen und zu einem Rückgang der biologischen Vielfalt.
Den Verzehr von weißem und rotem Fleisch einzuschränken bedeutet nicht, dass man sich vegetarisch, vegan oder pflanzlich ernähren muss, aber eine Reduzierung des Fleischkonsums von durchschnittlich 110 g pro Tag auf 55 g pro Tag würde einen großen Unterschied machen. Ernähren Sie sich stattdessen von eiweißreichem Gemüse und Hülsenfrüchten, oder ersetzen Sie Ihr Lieblingsfleisch bei einigen Mahlzeiten in der Woche.
Möchten Sie es einmal ausprobieren? Tauschen Sie einfach Ihre Lieblingsgerichte in der Mittagspause mit vegetarischen oder pflanzlichen Optionen in Ihrem Catering-Menü aus. Damit tun Sie nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern ernähren auch Ihr Team mit gesunden Lebensmitteln, ohne dabei auf ein leckeres Essen verzichten zu müssen.
Wenn Sie ein Catering für eine Veranstaltung, eine Feier oder ein Mitarbeiteressen bestellen, sollten Sie prüfen, welche nachhaltigen Optionen es in Ihrer Umgebung gibt. Bestellen Sie bei Caterern, die wiederverwertbare Boxen, Tabletts und Behälter verwenden, die den Einsatz von Einwegplastik einschränken und gute Recyclingpraktiken an ihren eigenen Arbeitsplätzen einführen.
Unabhängig davon, ob Sie Catering für eine Veranstaltung, allgemeine Büroverpflegung oder Vorratshaltung benötigen, lohnt es sich zu prüfen, ob bei Ihrer Bestellung weniger Plastik verwendet werden kann, ob es weitere Möglichkeiten gibt, Papier zu sparen oder energieeffizienter zu arbeiten. Dazu könnten Getränkespender gehören, statt einer Sammlung von Einweg-Plastikflaschen, der Versand des Mittagsmenüs per E-Mail an die Mitarbeiter, statt 40 oder mehr Blatt Papier für alle auszudrucken, oder auch nur die Verwendung zertifizierter grüner Reinigungsprodukte nach dem Verzehr der Speisen.
Über 80 % unserer Kund:innen bestellen Milch, Obst und gesunde Snacks für ihr Büro. Wir achten darauf, nachhaltige und lokal bezogene Frischprodukte von kleinen australischen Betrieben zu beziehen, um die Anzahl der Lebensmittelkilometer und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Unterstützung solcher Bemühungen ist ein kleiner Schritt, der eine große Wirkung hat.
Unser nachhaltiger Cateringservice gibt Ihnen die Möglichkeit, besser zu verpflegen, ohne dabei an Geschmack und Qualität zu sparen. Sie können die Nachhaltigkeitsbewertung jedes Anbieters sofort einsehen und vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ganz gleich, ob Sie ein Mittagessen für Ihre Mitarbeiter, Obst- und Milchlieferungen aus der Region oder Catering für besondere Anlässe suchen, wir haben alles im Angebot. Wir machen es Ihnen leicht, mit gutem Gewissen in ganz Australien zu verpflegen und bieten nachhaltige Catering-Lösungen für Berlin, München, Hamburg, Köln, Bremen, Nürnberg, Frankfurt und Leipzig.